
167 Seiten. Kartoniert. Einzelschrift zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges, Zum Inhalt: Militärische Lage Herbst 1944 Kräfteverteilung an der Ostfront Zeit der Vorbereitungen sowjetische Offensive Ausblick, Erfahrungen Aus dem Klappentext: Seit dem Sommer 1944 war die militärische Lage gekennzeichnet durch eine Kette katastrophaler deutscher Niederlagen: den Alliierten war die Invasion gelungen, und die Heeresgruppe Mitte in Weißrußland war zertrü...


Die deutschen Soldaten kämpften im April 1945 gegen eine zehnfache Übermacht aufopfernd und ehrenhaft.*Die letzten Wochen des Kriegs in Ostwestfalen, Südniedersachsen, Nordhessen, Nordthüringen und im Harz.*Der opervolle, aber hoffnungslose Kampf der deutschen Soldaten und die Hemmungslosigkeit der späteren Sieger.*Die damaligen Gegner kamen nicht als 'Befreier' sondern als Sieger.Zahlreiche Schwarzweiß-Fotos und Karten. Ganzleinen mit original Schutzums...


Walsrode, Militärbuchverlag Saft, 568 S. , 25 cm, gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag, - Die deutschen Soldaten kämpften im April 1945 gegen eine zehnfache Übermacht aufopfernd und ehrenhaft in mehr als 50 Gefechten zwischen Weser und Elbe fielen ca. 5000 von ihnen.*Die norddeutsche Bevölkerung bewahrte Haltung auch im Chaos des Untergangs.447 Fotos und 114 Karten.


"...bis zum bitteren Ende..." Lokaldokumentation -April 1945- Das vorliegende Buch schildert die Kämpfe der letzten Kriegstage in der Heide. Flexibler Papp-Einband. 73 Seiten. 2. Ausgabe 1985. 11 Lagekarten, 37 Fotos und 3 Zeichnungen.


Sturmwirbel im Kulmbacher Land - Was die Heimat im April 1945 erlebte
1950, Verlag Baumann Kulmbach
Format ca. 19,5 cm x 13,5 cm, 44 Seiten


Das Kriegsende in Rheinland-Pfalz
Kämpfe und Besetzung 1945
von Hans-Joachim Mack
Hase & Koehler Mainz, 2001
Gebundene Ausgabe, 408 Seiten.


äußerst seltenes Buch von Dieter Krüger - Militärische Ereignisse im April/Mai 1945 zwischen Haff und Müritz aus dem Jahr 1985.80 S. ill., Kt. 21 cm Vorwort 1. Der Hintergrund 2. Durchhalten? 3. Die Befreier 4. Als der Sturm losbrach 5. 25. April 12.50 Uhr: "Panzer-Marsch" 6. Es geschah an der Randow 7. Der Kampf um die Ückerlinie 8. Der Riegel bei Templin 9. Der Kampf um den Peene-Übergang bei Anklam 10. Apriltage in Neubrandenburg und Friedland 11. Als Neustrel...


Kurowski, Franz
Generalfeldmarschall Albert Kesselring. Oberbefehlshaber an allen Fronten
1985
Vowinckel, Berg am See, 320 Pappe Mit Schutzumschlag.


Die Kriegsauszeichnungen des Deutschen Heeres 1939 - 1945 Bernd Hartmann 480 Seiten 800 Abbildungen davon 600 in Farbe Hardcover über DINA4 beschreibt Orden Urkunden Verleihungsvoraussetzungen Trageweise und und und....


Band I der Dokumentation zur Geschichte des Deutschen Kreuzes bringt die Verleihungsbestimmungen und alle sonstigen amtlichen Texte, die teilweise noch niemals veröffentlicht wurden, farbiger Original-Hartkartoneinband, 563 Seiten


Der grosse Kessel. Eine Dokumentation über das Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen Lippe und Ruhr, Sieg u. Lenne.
624, mit 290 Fotos, 5 Skizzen, 26 Karten und 17 Dokumenten, Gr.-8, 25 cm, gebundene Ausgabe, grüner Leinenband, wieß-gepr. Rücken- und Deckeltitel, Fadenheftung ISBN: 3980096807 "Mehr als 310 000 deutsche Soldaten gingen nach Beendigung der Kämpfe im Ruhrkessel - im Jahre 1945 - in amerikanische Gefangenschaft. Wie es dazukam...










